Agile Methoden

Die Kraft von OKRs: Wie Ziele und Schlüsselergebnisse Ihre Karriere verändern können

In einer Welt, die ständig im Wandel ist, suchst du vielleicht nach einer Methode, deine Ziele klar zu definieren und erfolgreich zu erreichen. Ein Konzept, das in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat, sind OKRs – Objectives and Key Results. Ursprünglich von Intel und später von Unternehmen wie Google erfolgreich eingesetzt, haben […]

Die Kraft von OKRs: Wie Ziele und Schlüsselergebnisse Ihre Karriere verändern können Read More »

Kanban-Methode: Ursprung, Funktionsweise und Vorteile

Was ist die Methode Kanban? In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt, in der Flexibilität und Effizienz entscheidend sind, hat sich die Kanban-Methode als eine beliebte und effektive Technik zur Optimierung von Arbeitsabläufen etabliert. Ursprünglich in der Automobilindustrie entwickelt, hat Kanban seinen Weg in viele Branchen gefunden, von der Softwareentwicklung bis hin zu Marketing und IT-Operations. In

Kanban-Methode: Ursprung, Funktionsweise und Vorteile Read More »

Scrum: Agiles Projektmanagement-Framework und seine Vorteile

Was ist Scrum und wie funktioniert es? Scrum ist ein agiles Projektmanagement-Framework, das Teams hilft, ihre Arbeit durch eine Reihe von Werten, Prinzipien und Praktiken zu strukturieren und zu verwalten. Ursprünglich in der Softwareentwicklung populär geworden, wird Scrum inzwischen in vielen verschiedenen Branchen eingesetzt. Die Grundidee von Scrum ist, große Projekte in kleinere, überschaubare Aufgaben

Scrum: Agiles Projektmanagement-Framework und seine Vorteile Read More »